Der 1. Januar ist ein Feiertag, der den Beginn des neuen Jahres markiert. In Marseille wird an diesem Tag eine große Mehrheit der Geschäfte und Einkaufszentren entscheiden, geschlossen zu bleiben. In diesem Jahr müssen die Marseiller ihre Einkaufspläne für diesen Tag ohne größere kommerzielle Aktivitäten überdenken.
Die Geschäfte, die an diesem Tag geschlossen sind
Am 1. Januar 2025 werden mehrere große Einzelhändler beschließen, ihre Türen zu schließen. Die großen Einkaufszentren wie das Carrefour in Bonneveine, das Monoprix in der Canebière und das Centre Bourse, das in der Nähe des Vieux-Port liegt, werden nicht zugänglich sein. Einrichtungen wie das Auchan in Saint-Loup, der Leclerc in Roy d’Espagne sowie der Hypermarché des Caillols im 12. Arrondissement werden ebenfalls geschlossen sein. Die Marseiller müssen sich auf diese Realität einstellen und Alternativen für ihre Einkäufe in Betracht ziehen.
Komfort und Alternativen
Aufgrund der Schließungen der großen Einzelhändler wird es ratsam sein, sich den lokalen Geschäften zuzuwenden. Diese werden, obwohl oft weniger zahlreich, geöffnet bleiben, um einige wesentliche Dienstleistungen anzubieten. Die kleinen Geschäfte und Bistrots in der Nachbarschaft bieten eine Alternative für diejenigen, die sich versorgen oder einen Moment der Geselligkeit genießen möchten, selbst an diesem Feiertag.
Die Lebensmittelversorgung
Die Lebensmittelmärkte werden am 1. Januar größtenteils geschlossen sein. Es ist selten, dass diese Einrichtungen an großen Feiertagen, wie dem 1. Januar, ihre Türen öffnen. Ausnahmen bilden einige kleine Lebensmittelgeschäfte, die beschließen könnten, für eine spezifische Kundschaft zu öffnen, daher ist es ratsam, vorauszuplanen und die Einkäufe im Voraus zu erledigen.
Auswirkungen auf die Stadt
Der 1. Januar wird ein kommerzielles Vakuum in der Stadt schaffen. Das könnte nicht nur die Einwohner betreffen, die nach Produkten und Dienstleistungen suchen, sondern auch Touristen, die hoffen, das marseillerische Gewerbe zu erkunden. Dieser Tag wird also von einer ruhigen Atmosphäre geprägt sein, die sich stark von der Keidn buzzenden Stimmung an anderen Tagen des Jahres unterscheidet. Diese Schließung der großen Geschäfte schafft Raum für einen Tag, an dem die Marseiller die Landschaft ihrer Stadt ohne den Druck des Konsums genießen können.
Der 1. Januar in Marseille steht für Ruhe und Reflexion, aber auch für Herausforderungen für diejenigen, die einkaufen möchten. Die Einkaufszentren und anderen großen Einzelhändler, wie Carrefour und Auchan, werden sich entscheiden, ihre Türen zu schließen, und bieten somit keine Optionen für Last-Minute-Einkäufe. Die Marseiller müssen sich den lokalen Geschäften zuwenden, die, auch wenn sie im Allgemeinen geöffnet bleiben, möglicherweise nicht das Produktsortiment der großen Märkte anbieten. Es ist auch zu beachten, dass die Lebensmittelmärkte geschlossen sein werden, was die Situation für diejenigen, die frische Produkte benötigen, komplizierter macht. Die Geschäfte, die sich entscheiden, zu öffnen, werden seltener und weniger ausgestattet sein, um einer hohen Nachfrage gerecht zu werden. Diese Situation kann Frustrationen bei denen hervorrufen, die ihre Einkäufe nicht im Voraus geplant haben. Über diese praktische Frage hinaus spiegelt dieser Tag eine andere Facette von Marseille wider, wo man die weniger hektische Atmosphäre der Stadt genießen kann, was jedem ermöglicht, einen ruhigen Moment zu genießen und seine Prioritäten zu überdenken. Der 1. Januar ist eine Gelegenheit, das neue Jahr mit denjenigen zu feiern, die man liebt, während man seine Beziehung zum Konsum in einem Rahmen neu bewertet, der, anstatt hektisch zu sein, zur Reflexion und Wertschätzung einfacher Momente einlädt. Ob man ein langjähriger Bewohner oder ein Besucher ist, die Schließung der Geschäfte an diesem Tag bietet eine echte Möglichkeit, Marseille aus einer anderen Perspektive zu entdecken, fernab von großen Einzelhändlern und alltäglichen Menschenmengen.