Monument für die Helden und Opfer des Meeres

Ein denkmalgeladenes Monument

Eröffnet am 14. Juli 1923, erhebt sich das Denkmal für die Helden und Opfer der See stolz im Garten des Palais du Pharo und überblickt den Eingang zum Alten Hafen von Marseille. Dieses denkmalgeschützte Werk ehrte die im Meer verschwundenen Seeleute und symbolisiert die tiefe Verbindung zwischen der phokäischen Stadt und ihrem maritimen Erbe.

Ein eindrucksvolles künstlerisches Werk

Entworfen von dem Bildhauer André Alexandre Verdilhan zeigt das Denkmal drei Seeleute aus Bronze. Einer, stehend, hebt den Arm als Zeichen der Hilferuf, während er einen geschwächten Gefährten unterstützt, während ein dritter Seemann, von einer Welle mitgerissen, leblos daliegt. Diese dramatische Komposition veranschaulicht die Gefahren, denen die Seeleute gegenüberstehen, und die Solidarität, die sie angesichts der Gefahren des Meeres vereint.

Ein symbolischer Standort

Im Jardin Émile-Duclaux, hinter dem Palais du Pharo gelegen, bietet das Denkmal einen atemberaubenden Blick auf das Fort Saint-Jean und den Eingang zum Alten Hafen. Diese außergewöhnliche Umgebung ermöglicht es den Besuchern, sowohl das Werk als auch das maritime Panorama zu betrachten, wodurch die Botschaft des Gedenkens und des Respekts gegenüber denjenigen, die ihr Leben auf See verloren haben, verstärkt wird.

Praktische Informationen

Das Denkmal ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Um dorthin zu gelangen, wird empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel bis zum Alten Hafen zu nehmen und dann in Richtung Palais du Pharo zu laufen. Die umliegenden Gärten bieten zudem ruhige Plätze zur Entspannung, sodass die Besucher diesen geschichtsträchtigen und symbolträchtigen Ort in vollen Zügen genießen können.

Bei einem Besuch des Denkmal für die Helden und Opfer der See sind alle eingeladen, sich an das Opfer der Seeleute zu erinnern und den Reichtum des maritimen Erbes von Marseille zu schätzen.

Nos meilleures activités

Powered by GetYourGuide

Bons plans activités

Expériences uniques avec le PASS'Marseille

Urbaine, nature, historique, épicurienne, active, gourmande, authentique, culturelle, ludique, festive, prestigieuse : Marseille est la promesse d’expériences à vivre intensément !