Gelegen in der 5 Rue Fauchier, im 2. Arrondissement von Marseille, ist der Marché du Soleil eine wahre lokale Institution. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat sich dieser überdachte Markt als ein Symbol für die kulturelle und kommerzielle Vielfalt der Stadt etabliert.
Ein Ort voller Geschichte
Am Ende des 19. Jahrhunderts beherbergte das Gebäude die Kornhallen von Léon Sauze und Joseph Segond. Im Jahr 1989 haben marseiller Händler diesen Raum rehabilitiert, um den Marché du Soleil einzurichten, und so den vom Markt Velten bedrohten Händlern einen dauerhaften Ort zu bieten. Heute besetzen über 170 Händler die 3.600 m² des Marktes und bieten eine Vielzahl von Produkten an.
Ein vielfältiges Handelsangebot
Historisch gewidmet orientalischen Kleidern und Hochzeitsanzügen, hat der Markt sich weiterentwickelt und bietet jetzt ein breites Spektrum an Produkten. Die Besucher finden dort Konfektionskleidung, Ledertaschen, Zubehör, Silberwaren, Schmuck, Parfums, Kosmetika, Bücher, Spielzeug sowie Schneider und Maßschneider. Diese Vielfalt macht ihn zu einem unverzichtbaren Ort für Shoppingliebhaber, die nach authentischen Produkten suchen.
Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art
Der Marché du Soleil beschränkt sich nicht nur auf das Handelsangebot. Ein Gastronomiebereich bietet eine internationale Küche mit Spezialitäten wie Fricassées, Mhadjeb (gefüllte algerische Crepes), M’smen (traditionelle süße Pfannkuchen mit Honig) und viele weitere Köstlichkeiten. Eine ideale Gelegenheit für eine genussvolle Pause im Herzen des Marktrummels.
Praktische Informationen
Der Markt ist von Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Er ist leicht über die Haltestelle Pelletan Marceau erreichbar. Für weitere Informationen können Sie die offizielle Website des Marktes besuchen.
Der Marché du Soleil verkörpert die kosmopolitische Seele von Marseille und bietet den Besuchern ein authentisches Erlebnis, das die kulturelle und kommerzielle Vielfalt der Stadt entdecken möchte.